Aktuelle Artikel und News zum Thema
Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg - Netzwerk für Geflüchtete und Engagierte in Bonn-HardtbergWelcome-Café
Am Sonntag, dem 19. November 2017 laden wir sehr herzlich zu einem besonderen „Welcome-Café“ ein. Dieses Mal möchten wir uns besonders bei den Spender_innen bedanken, die mit einem kleinen und größeren Beitrag geholfen haben. Ihre Spende ist Voraussetzung dafür, dass...
Diskriminierungsschutz in Deutschland
Mehrsprachiger Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, der erläutert, was Diskriminierung ist und welche rechtlichen Grundlagen es gibt um gegen Benachteiligung vorzugehen. Download und Bestellmöglichkeit der...
Info-Portal für Flüchtlinge
Aus dem ehemaligen Portal refugees.telekom.de ist das zentrale Informationsportal Handbookgermany.de für Flüchtlingen und Neuzuwanderern entstanden, das Auskunft über wesentliche Fragen zu Integration, Arbeit, Bildung, Leben und Wohnen in Deutschland bieten....
Mehrsprachiges FlüchtlingsSeelsorgeTelefon
Das Muslimische Seelsorge-Telefon (MuTeS) bietet jetzt auch eine eigene Durchwahl speziell für Flüchtlinge an. Das FlüchtlingsSeelsorgeTelefon ist unter: 030-440308112 von Freitag bis Dienstag (auch an Sonn- und Feiertagen) zwischen 17 und 21 Uhr erreichbar. We can be...
Berufsorientierung junger Geflüchteter unterstützen
Die Berufswahl stellt alle Jugendlichen vor schwierige Aufgaben. Neben den schulischen Anforderungen und meist bevorstehenden Abschlussprüfungen sollen sie sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen. Dazu kommen speziell für junge Geflüchtete sprachliche und...
Neue Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer
Mit Hilfe dieser Weiterbildung von VESBE e.V. haben geflüchtete ungelernte Hilfskräfte die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren und auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Teilqualifizierung gliedert sich in 4 Module, welche inhaltlich unabhängig voneinander...