Für Anfänger gibt es zweisprachige Einsteigerkurse – Ausgangspunkt ist die jeweilige Muttersprache, beispielsweise Arabisch oder Dari, Englisch oder Französisch. Die Informationsflyer enthalten jeweils die direkten Links zu den Basisangeboten.
Fortgeschrittene können ihre Sprachkenntnisse mit Musik, mit einer Telenovela oder auch mit langsam gesprochenen Nachrichten verbessern. Das Angebot umfasst Texte, Audios, Videos und interaktive Übungen. Um auch offline lernen zu können, kann man sich Materialien herunterladen. Lehrer oder ehrenamtliche Helfer erhalten Tipps für den Unterricht und praktische Handreichungen – alles unter dw.com/deutschunterrichten.
Menschen, die neu in Deutschland sind, können sich in ihrer Sprache über das Trainingsangebot der DW informieren. Die DW hat eine Einstiegsseite eingerichtet: dw.com/ersteschrittedeutsch
Download Deutsch Lernen – Alle Angebote auf einen Blick [Stand 02.2017]
Download Das Portal für Einsteiger – Übersicht auf Deutsch [Stand 02.2017]
Download Amharisch: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Arabisch: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Dari: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Deutsch: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Englisch: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Französisch: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Haussa: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Kisuaheli: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Paschtu: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Download Urdu: Deutsch lernen mit der DW [Stand 02.2017]
Text © Deutsche Welle