Aktuelle Artikel und News zum Thema
Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg - Netzwerk für Geflüchtete und Engagierte in Bonn-HardtbergNeue Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer
Mit Hilfe dieser Weiterbildung von VESBE e.V. haben geflüchtete ungelernte Hilfskräfte die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren und auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Teilqualifizierung gliedert sich in 4 Module, welche inhaltlich unabhängig voneinander...
Ehrenamtskarte
Wer ehrenamtlich tätig ist, kann die Ehrenamtskarte NRW erhalten. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen freiwilligen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen: Menschen, die sich in...
Sprachbegleitung einfach machen!
Viele erwachsene Geflüchtete sprechen kein oder nur wenig Deutsch. Ausreichende Deutschkenntnisse spielen eine zentrale Rolle bei der Integration in Arbeit und Gesellschaft. Von Ehrenamtlichen bereitgestellte Angebote zur Sprachbegleitung sind eine wichtige...
Schulungen für die Arbeit mit Online-Materialien
Das Online-Lernportal ich-will-deutsch-lernen.de (www.iwdl.de) ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich zur Nutzung in Präsenzkursen ebenso wie für individuell Lernende und die Begleitung des Spracherwerbs. Zur optimalen Nutzung des Lernportals bietet der Deutschen...
Sportwörterbuch und Flüchtlingshilfe
Auf dem digitalen Sport- und Spielewörterbuch der DJK Sportjugend und des DJK-Sportverbandes finden Sie bewährte und neue Spiele (Kennenlernspiele, Laufspiele, Fangspiele, Ballspiel, etc.) in verschiedene Sprachen professionell übersetzt. Dies soll Sie zum einen bei...
Flüchtlinge – wohin in der seelischen Not?
Wir gehen davon aus, dass Flüchtlinge wie jede andere Bevölkerungsgruppe entsprechend der statistischen Wahrscheinlichkeit psychische Erkrankungen mitbringen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer besonderen Situation zusätzlichen Belastungsfaktoren ausgesetzt. An...